Dein Tiershooting – der Ablauf

Dein Tiershooting - es läuft einfacher ab als du denkst!

Du möchtest authentische und natürliche Bilder von deinem Tier? Dann warte nicht länger und buche dein Tiershooting!

Dein Tier und du, mehr benötige ich dafür nicht. Als deine Tierfotografin und Expertin für authentische Tierbilder plane ich mit dir den Ablauf und stürze ich mich gerne mit euch ins Abenteuer. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen sorge für ich für eine wunderschöne Zeit und unvergessliche Erinnerungen in Form von Fotos für dich!

Egal was für Eigenarten oder Charaktere dein Tier mitbringt, jedes Tier wird nach dem Shooting tolle Bilder erhalten.

JETZT ist die richtige Zeit, seid mutig und zögert nicht!

„Fotografie ist eine Art zu fühlen, zu berühren, zu lieben. Es wird dich an die kleinen Dinge erinnern, lange nachdem du alles vergessen hast.“

(Aaron Siskind)



Dein Tiershooting - der Ablauf

So buchst du dein Tiershooting:

Als Erstes sende mir über das Kontaktformular deine Anfrage über ein Tiershooting zukommen. Schreibe mir etwas über dein Tier und dich. Ich bin prinzipiell immer neugierig, wer sich auf das Erlebnis eines Fotoshootings einlassen möchte.

Es wird auf alle Fälle ein unvergessliches Erlebnis und eine wunderschöne Zeit werden. Erlebe mit mir den Moment, vom dem du später begeistert erzählen möchtest.

Janina Eberle mit Dackel Biene auf dem Schoss
Dein Tiershooting der Ablauf es ist einfacher als du denkst

Im nächsten Schritt planen wir gemeinsam:

Du bekommst von mir alle Informationen rund um das Tiershooting und einen Fragebogen. Dieser dient für meine Vorbereitung und hilft mir euch besser kennenzulernen.

Zusätzliche erhälst du von mir im Vorfeld folgendes:

  • Shooting-Guide
  • Checkliste für den Shootingtag
  • Tips zur Kleidung
  • Produktkatalog

Gemeinsam planen wir einen Termin und einen Ersatztermin, die Location und die Art des Shootings.

Gerne darfst du mir besondere Ideen und Wünsche zukommen lassen. Ich bin offen für neues und stelle mich auch gerne neuen Herausforderungen.

Der Shootingtag:

Ich freue mich, dich und deinen Vierbeiner am verabredeten Treffpunkt zu begrüßen. Gute Laune, viele besondere Leckerlis und bei Pferden gern auch ein Helfer sollten mit dabei sein. Den Rest übernehme ich für euch und wir werden eine tolle Zeit zusammen verbringen.

Damit du perfekt vorbereitet bist, bekommst du bereits im Vorfeld alle notwendigen Informationen. Es gibt keinen Grund nervös zu sein. Du wirst sehen, es ist viel einfacher als du denkst.

Tiershooting mit Hund und Frauchen
Pferdeshooting es ist einfacher als du denkst

Deine persönliche Bildauswahl:

Anschließend folgt nach ca. 2-3 Wochen die gemeinsame Bildauswahl im Studio. Dort wirst du die Bilder zum ersten Mal sehen und dich sicher sehr freuen. Ich helfe dir bei der Auswahl und wir gestalten gemeinsam deine Fotoprodukte.

Anschließend mache ich mich an die finale Arbeit. Je nach Jahreszeit dauert die Bearbeitung und die Lieferung deiner Wunschprodukte unterschiedlich lang.
Aber ganz ehrlich: Vorfreude ist doch die schönste Freude!

Das Finale – der Abholtag deiner Bilder:

Juhu, deine Bilder sind fertig. Nachdem ich alle Lieferungen ausgepackt und geprüft habe, melde ich mich bei dir und wir machen einen Abholtermin aus. Anschließend kannst du dich jeden Tag über die fertigen Ergebnisse freuen. Vor allem wünsche ich mir, dass du beim Anschauen der Bilder gerne dich gerne an die tolle Zeit und den Spass den wir zusammen hatten, erinnerst. Zudem würde ich mich über ein Bild von den fertigen Bildern an euer Wand freuen.

Mit einem Tränchen im Auge sage ich an dieser Stelle: Auf Wiedersehen!

Janina Eberle Tierfotografie mit Dackel Biene auf dem Arm


Feedback von lieben Kunden

Freundinnenshooting mit eurem Tier

Daria und Nadine

Bei dem Fotoshooting fallen uns sofort zwei Sachen ein, die liebevolle, professionelle Art und das Einfühlungsvermögen zu den Pferden. Bei dem Shooting konnten wir uns entspannt und ohne Zeitdruck auf die Erfahrungen einlassen. Wir zwei Freundinnen und auch unsere Pferde haben uns sehr wohlgefühlt, konnten ohne Stress dieses tolle Shooting genießen. Es ist gelungen, unsere Beziehung als beste Freundinnen, als auch die Liebe zu unseren Pferden perfekt einzufangen!! Jedes Mal, wenn wir die Bilder betrachten, fühlen wir uns glücklich und dankbar, diese Emotionen bildlich festgehalten zu haben. Dieses Shooting war ein wahres Geschenk… vielen lieben Dank!!



Die Auswahl der Location für ein Tiershooting

Schöne Plätze für ein Tiershooting bei dem authentische und natürliche Bilder entstehen, gibt es überall. Das Knifflige an der Geschichte ist es, diese als solche zu erkennen. Wichtig ist es, dass wir den Platz auswählen, an dem du und dein Tier euch wohlfühlt. Für echte Landeier gibt es viele schöne Wiesen, Waldwege oder Flüsse, die sich hervorragend dafür eignen. Seid ihr eher Stadtkinder, dann bieten tolle Altstadtgässchen oder moderne Fensterfronten tolle Möglichkeiten. Solltest du bzw. deine Fellnase echte Couchpotatoes sein, könnte zum Beispiel das heimische Sofa oder das Bett eine prima Kulisse darstellen.

Für Pferde eignet sich das eigene Sofa nicht unbedingt, aber dafür kann man vor allem auf einem simplen Reitplatz wunderschöne Momente einfangen. Oftmals reicht eine wunderschöne Hecke als Kulisse. Meistens findet man rund um den heimischen Stall perfekte Stellen.

Ich hab schon viele Stellen getestet und du kannst mir vertrauen: Wir werden für dein Tier und dich die perfekte Stelle finden.

Bei den folgenden Bildern siehst du, was wir aus vermeintlich unscheinbaren Plätzen alles zaubern können.



Mein Tier ist kein perfektes Model

Mein Hund kann keine Tricks, mein Hund kann nicht still sitzen oder ist nicht ableinbar. Ganz ehrlich, das höre ich von so ziemlich allen Frauchen oder Herrchen. Letztendlich spielt das aber gar keine Rolle. Sicherlich erleichtert es mir die Arbeit , wenn wir deinen Hund mit Kommandos schön platzieren können. Sollte dies nicht mögich sein, ist das aber auch überhaupt nicht schlimm. Wir schauen dann einfach, was der Hund anbietet und meistens haben sie ganz schnell kapiert, was Sache ist. Ein gutes Leckerli hilft immer und es gibt genug Tricks wie ich die Aufmerksamkeit auf mich lenken kann. Die Sicherheit des Hundes bei einem Shooting steht immer an erster Stelle. Dafür hab ich eine Shootingleine, die bei der Bildbearbeitung schnell entfernt ist, dabei oder das schicke Halsband mit Leine bleibt dran.

Ob Hummeln im Hintern, Wasserratten oder die gemütliche Brummfliege – alle bekommen ihre authentischen und natürlichen Bilder mit nach Hause – Versprochen!

Bei Pferden verhält sich das ganz ähnlich. Ich fotografiere an möglichst sicheren Plätzen wie dem Reitplatz oder der Weide. Für den schreckhaften Typen ist ein schönes Knotenhalfter gerne dran, oder ich kann mit einem Shootinghalfter aushelfen. Das ist bei der Bildbearbeitung dann auch gut zu entfernen. Um das Shooting für dein Pferd und dich möglichst entspannt zu gestalten, darfst du hier auch immer gerne ein Helfer mitbringen.

Mein Motto bei jedem Tiershooting: Alles kann, nichts muss!

WENN NICHT JETZT, WANN DANN?

Buche dein Tiershooting für authentische und natürliche Bilder von dir und deinem Tier.

Ich, als deine Tierfotografin in der Nähe, freu mich auf Dich und deinen Partner mit der kalten Schnauze bzw. den 4 Hufen.

Neuigkeiten, Termine oder Aktionen: möchtest du immer eine Nasenlänge voraus sein?

Dann trage dich in meinen Newsletter ein!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner