Wassershooting mit Hund – Sommer, Spaß und unvergessliche Hundefotos im Wasser

von | Aug. 17, 2025 | Wissenswertes

Sommer. Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche, dein Hund springt voller Freude mit einem riesigen Satz hinein – und genau in diesem Augenblick halte ich den Auslöser gedrückt. Ein Wassershooting ist nicht nur Abkühlung pur, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit Action, Lebensfreude und ganz besondere Momente festzuhalten. Nasse Pfoten, lachende Gesichter und jede Menge Spaß sind garantiert.

Warum ein Wassershooting?

Wenn dein Hund Wasser liebt, wird er diesen Tag feiern! An heißen Sommertagen sorgt das Planschen nicht nur für Erfrischung, sondern auch für unglaublich lebendige und authentische Fotos. Ob wilde Sprünge mit spritzendem Wasser oder sanfte, ruhige Augenblicke am Ufer – jedes Bild erzählt seine eigene, ganz individuelle Geschichte. Wassershootings sind etwas Besonderes, weil sie nicht alltäglich sind und die unbändige Freude deines Hundes auf ganz eigene Weise einfangen.

So läuft es ab

Du entscheidest, wo wir fotografieren – am See, im Bach oder an der Donau. In meinem Fragebogen kannst du deine Wünsche eintragen, und wenn du dort „Wassershooting“ vermerkst, freue ich mich riesig.

Das Wassershooting ist keine Sonderaktion, sondern einfach eine besondere Variante meiner regulären Shooting-Pakete. Du kannst also – wie gewohnt – wählen, ob nur dein Hund im Mittelpunkt steht oder ob du gemeinsam mit ihm fotografiert werden möchtest.

Ich plane alles so, dass wir perfekte Bedingungen haben. Je nach Hund wird es ein energiegeladenes Action-Shooting oder eine entspannte Auszeit mit sanften Portraits. Wichtig ist nur: Wir genießen den Moment!

Damit dein Hund entspannt ins Shooting startet, gehen wir Schritt für Schritt vor:

  • Zuerst entstehen ein paar Fotos am Ufer – trocken, entspannt, ganz ohne Hektik.
  • Danach dürfen Pfoten (und Füße) langsam ins Wasser. Oft entstehen hier schon die ersten wunderschönen Portraits.
  • Sobald sich dein Hund wohlfühlt, starten wir mit dem vollen Badespaß: Action, Sprünge, Apportieren – oder gemütliche Portraits, je nach Hund.

Hunde im Wasser fotografieren ist für mich jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Auch ich als Fotografin gehe ins Wasser, um besondere Blickwinkel einzufangen. Meistens bedeutet das auch für mich nasse Kleidung und kalte Füße – aber für diese einzigartigen Erinnerungen nehme ich das sehr gerne in Kauf. Die Bilder aus diesen Shootings sind echt was Besonderes und nicht alltägliche Erinnerungen. In fast jedem Fall hängen sie bei meinen Kunden als große Wandbilder an der Wand.

Voraussetzungen

Damit euer Wassershooting gelingt, braucht es nicht viel:

✔ Dein Hund sollte Wasser lieben und freiwillig hineingehen.
✔ Optimal: ohne Leine und Halsband flitzen können.
✔ Du solltest kein Problem mit nassen Füßen haben – Wasserschuhe sind super, denn das Kiesbett der Donau kann rutschig sein (auf den Fotos sieht man sie nicht).
✔ Handtuch und Wechselkleidung nicht vergessen!

Vorbereitungstips

Bringe bitte auch Leckerlis oder das Lieblingsspielzeug deines Hundes mit. Achte darauf, dass dein Hund nicht direkt vorher gefüttert wird, damit er sich beim Schwimmen rundum wohlfühlt. Ein leicht müder, aber nicht erschöpfter Hund ist ideal – so hat er Lust auf Action, ohne überdreht zu sein.

Fazit

Ein Wassershooting ist die perfekte Mischung aus Spaß, Erfrischung und unvergesslichen Bildern. Also – schnapp dir deinen Hund, pack die Leckerlis ein, leg das Handtuch bereit und los geht’s!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner